SASE – Bullet point battle

TheAri3s/ Februar 4, 2025/ Allgemein

ZTNA, SASE, SSE, CASB… viele Begriffe doch was bedeuten diese und wie stehen diese im Verhältnis. Hier mal einige dieser „Schlagwörter“ und wie man diese einkategorisieren kann. Viele Wörter kommen von Gartner, einige

Weiterlesen

Zero Trust Network Architecture (ZTNA)

TheAri3s/ Januar 4, 2023/ Allgemein

Wenn wir von Zero Trust Network Access (ZTNA) sprechen, dann wird allzu oft dies auf ein Produkt heruntergebrochen. Damit wird das Thema jedoch auf ein Produkt reduziert, was dem ZTNA Ansatz so nicht ganz gerecht wird.

Zero Trust Network Design mit Zscaler Private Access

TheAri3s/ Oktober 20, 2021/ Cloud, IT-Security

Zero Trust Network Access (ZTNA) ist heute ein strategischer Ansatz, seine Applikationen und Services zu schützen. Allein in diesem Blog gibt es mehrere Artikel, die das Thema behandeln (vgl. www.tec-bite.ch/?s=ztna). Ich möchte in diesem Artikel daher nicht auf die Definition oder den strategischen Aspekt eingehen, sondern viel mehr ein mögliches Konstrukt mit Zscaler Private Access (ZPA) präsentieren.

DANE – Ende der Man-in-the-Middle Attacken bei verschlüsselten Verbindungen?

TheAri3s/ Juni 22, 2021/ IT-Security, Netzwerk

DNS-based Authentication of Named Entities – oder kurz DANE – ist ein Netzwerkprotokoll, welches 2011 im RFC6394 definiert wurde. DANE wurde entwickelt, um jeglichen zertifikatbasierten Datenverkehr (SSL/TLS) besser abzusichern und soll so sicherstellen, dass das vorgesehene Zertifikat nicht unerlaubt ausgetauscht wird, wie es zum Beispiel bei einer «Man-in-the-Middle Attack» vorkommt. Richtig eingesetzt kann DANE so die Sicherheit massiv erhöhen, doch birgt es einige neue Herausforderungen.

VPN (L2TP over IPSec)

TheAri3s/ Januar 25, 2019/ IT-Security, Netzwerk

Install the software First, we start with installing all required software: apt-get install strongswan xl2tpd ppp Config StrongSwan vi /etc/strongswan.conf Configure IPSec Now we start with configuring the software. First we start

Weiterlesen